Iran-Atomstreit
„Es waren positive Gespräche“, sagte der iranische Außenminister Kamal Kharrazi. Der deutsche Außenminister Joschka Fischer sagte: „Wenn wir uns einigen können wäre das ein wichtiger Schritt nach vorne, wenn nicht, dann werden wir ein ernstes Problem haben.“ Es gehe darum, jetzt eine Basis des Vertrauens zu schaffen und Transparenz und Überprüfung des iranischen Atomprogramms zu gewährleisten.
Der britische Außenminister Jack Straw sagte, die EU respektiere das zivile Atomprogramm des Iran, aber auf keinen Fall die Weiterverbreitung von Atommaterial. Die Gespräche der drei Außenminister in Teheran seien das Resultat monatelanger Diskussionen mit der iranischen Führung.
Die drei Außenminister wollten Teheran noch einmal auffordern, alle Auflagen der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) zur Offenlegung des Atomprogramms zu erfüllen. Der Iran erwartet im Gegenzug die Anerkennung der friedlichen Nutzung von Atomenergie und technische Unterstützung bei der Anreicherung von Uran.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.