Dies teilten NATO-Vertreter am Montag in Brüssel mit. Mit dem Veto blockieren Frankreich und Belgien eine Entscheidung nach dem Prinzip der Schweigefrist. Dabei wird für einen Beschluss eine feste Frist gesetzt, in diesem Fall Montag Vormittag. Widerspricht bis dahin keiner der 19 Alliierten, gilt der Vorschlag automatisch als angenommen.
Bereits beim NATO-Rat am vergangenen Donnerstag hatten sich drei Mitglieder – neben Frankreich auch Deutschland und Belgien – gegen die US-Anfrage ausgesprochen. Die drei Staaten wollten nicht bereits jetzt über die von den USA beantragte Unterstützung entscheiden, solange nicht alle Mittel zur friedlichen Beilegung des Irak-Konflikts ausgeschöpft seien, hieß es. Nach Angaben aus NATO-Kreisen geht es bei der US-Anfrage um die Bereitstellung von Patriot-Luftabwehrraketen für die Türkei, von AWACS-Aufklärungsflugzeugen der NATO und von Sondereinheiten für den Einsatz gegen biologische und chemische Waffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.