Al-Sadr habe den Forderungen der Versammlung nach seinem Abzug aus der Imam-Ali-Moschee und Entwaffnung seiner Milizionäre in der schiitischen heiligen Stadt zugestimmt, sagte die Frau des irakischen Menschenrechtsministers, Safia el Suhair, am Mittwoch auf dem Podium der Nationalkonferenz in Bagdad.
Eine Delegation aus Bagdad hatte den Aufständischen das Friedensabkommen am Dienstag unterbreitet. Ein Treffen mit Al-Sadr, dem Führer der Aufständischen, kam allerdings nicht zu Stande, was in der Nationalkonferenz Verärgerung hervorrief. Nachdem die acht Abgesandten der Nationalkonferenz Al Sadrs Stellvertreter Scheich Ali Smeissim ihren Vorschlag unterbreitet hatten, zogen sie wieder ab.
Der irakische Verteidigungsminister Hazim Shaalan hatte zuvor gesagt, irakische Truppen könnten noch am Mittwoch den Imam-Ali-Schrein stürmen, um die dort verschanzten Kämpfer der Mahdi-Miliz Al Sadrs zu vertreiben. Die Miliz liefert sich seit knapp zwei Wochen Gefechte mit irakischen und US-Truppen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.