Es habe lange enge Beziehungen zwischen dem Bundesnachrichtendienst (BND) und dem irakischen Geheimdienst gegeben, sagte Schmidt-Eenboom der Berliner tageszeitung (Dienstagsausgabe).
Wenn BND-Mitarbeiter, wie von der US-Zeitung berichtet, den Verteidigungsplan des Irak erbeutet hätten, dann ist das eine nachrichtendienstliche Meisterleistung, sagte Schmidt-Eenboom demnach weiter. Die Bundesregierung in Berlin und der BND hatten dies allerdings dementiert.
Sollten sich die Informationen der NYT bestätigen, dann seien die alten und neuen Verantwortungsträger in der Bundesregierung nicht mehr zu halten, sagte Schmidt-Eenboom der taz. Damit meine er nicht nur den jetzigen Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), sondern auch den jetztigen BND-Chef Ernst Uhrlau und Kanzleramtschef Lothar de Maiziere (CDU).
Der Geheimdienstexperte ging dabei davon aus, dass es gegebenenfalls damals in Deutschland eine politische Entscheidung darüber gegeben haben müsse, ob der Plan den USA zur Verfügung gestellt werde. Schmidt-Eenboom äußerte den Verdacht, dass die Bundesregierung ihren 300-seitigen Geheimbericht an das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages (PKG) in der Absicht verfasst habe, die Parlamentarier durch eine Vielzahl von Details zu täuschen, um dahinter das letzte große Geheimnis zu verstecken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.