Irak: Abu-Ghraib-Gefängnis wird abgerissen
Das Gefängnis solle nach dem Abriss durch einen Neubau ersetzt werden, schlugen die Abgeordneten vor.
Das Gefängnis steht ihm Mittelpunkt des Skandals um die Misshandlung irakischer Gefangener durch US-Soldaten. Die Haftanstalt war schon zu Zeiten des gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein ein Folterzentrum.
Die Besatzungstruppen im Irak haben am Freitag mit der Freilassung von 472 Gefangenen aus dem Militärgefängnis begonnen. Die ersten Häftlinge seien bereits auf freiem Fuß, sagte ein Militärsprecher in Bagdad.
In der Haftanstalt wurden zuletzt noch etwa 3.500 Gefangene festgehalten. Die Zahl soll auf 1.500 verringert werden, wobei einige freikommen, andere verlegt werden. Der Prozess der Freilassungen hat nach dem Folter-Skandal an Schwung gewonnen. Iraker bestärkt dies darin, dass viele Gefangene zu lange oder ohne ernsten Grund festgehalten wurden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.