Irakische Augenzeugen hingegen sprachen von mindestens 39 getöteten Zivilisten. Die Angriffe wurden bereits am Sonntag geflogen, wie die US-Streitkräfte am Montag in Bagdad mitteilten. Die Luftwaffe habe damit auf einen Anschlag in der Nähe von Ramadi und auf den Beschuss eines US-Militärhubschraubers in der Ortschaft Al-Bu Faraj reagiert.
Nach ersten Teilergebnissen aus den meisten irakischen Provinzen hat der Verfassungsentwurf beim Referendum am Samstag eine klare Mehrheit erhalten. Allein in der Provinz Anbar im Mittelirak zeichnete sich eine deutliche Ablehnung ab, in der Provinzhauptstadt Falluja votierten laut dem regionalen Wahlamt 97 Prozent gegen den Entwurf. Um die Verfassung zu kippen, hätten die Sunniten eine Zweidrittelmehrheit in drei Provinzen zu Stande bringen müssen.
Staatspräsident Jalal Talabani setzte am Sonntagabend per Dekret für den 15. Dezember Parlamentswahlen an. Sollte die Verfassung angenommen werden, würde aus der Wahl das erste reguläre Parlament hervorgehen. Sunnitische Politiker zeigten sich angesichts der zu erwartenden Mehrheit für die Verfassung enttäuscht. Bei einer Verabschiedung der Verfassung werden die Anschläge gegen die Besatzungskräfte zunehmen, sagte Scheich Abdul Salama al-Kubaisi von der einflussreichen Vereinigung sunnitischer Religionsgelehrter. Die Sicherheitslage wird sich verschlechtern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.