Irak: 43 Widerständler bei Najaf getötet
Am Montagabend hatte ein Sprecher des radikalen Schiitenführers Muktada al Sadr alle irakischen Moslems aufgefordert, die heilige Schiitenstadt Najaf gegen einen möglichen US-Angriff zu verteidigen.
Die US-Streitkräfte waren am Montag bis auf wenige Kilometer an die Stadt herangerückt. Sie hatten nach den gewaltsamen Auseinandersetzungen mit Sadrs Mahdi-Miliz Anfang des Monats verkündet, sie würden sich nach Möglichkeit von Najaf fern halten, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden.
Ein Problem ganz anderer Art soll sich hingegen langsam bessern. Ein Jahr nach dem Sturz Saddam Husseins soll die Anarchie im Straßenverkehr des Iraks ein Ende haben. In Kürze würden wieder Geldstrafen gegen Verkehrssünder verhängt, kündigte Innenminister Sami el Sumaidi am Montag in Bagdad an.
Seit dem Irak-Krieg waren Verstöße gegen die Verkehrsregeln nicht mehr geahndet worden. Die Straffreiheit hatte viele Autofahrer zu gewagten Manövern im Straßenverkehr ermutigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.