Irak: 400 US-Waffeninspektoren abgezogen
Aufgabe des abgezogenen Teams von Kontrolloren war die Suche nach Waffenlagern und Anlagen für Raketenwerfer, die zum Abschuss verbotener Waffen gedient haben könnten.
Der Abzug der Kontrollore wird nach Angaben der Zeitung von einigen US-Militärexperten als Zeichen dafür gewertet, dass die US- Regierung nicht mehr mit dem Fund von Bio- oder Chemiewaffen rechnen könnte.
Ein weiteres Team der insgesamt 1400 Mann starken US- Kontrollmission, das mit der Beseitigung von Chemie- oder Biowaffen beauftragt sei, bleibe jedoch im Einsatz, sagte ein Mitglied der so genannten Survey Group der New Yorker Zeitung.
Im Oktober hatte der Leiter der US-Kontrollmission, David Kay, in einem Zwischenbericht erklärt, dass bis dahin keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden worden seien. US-Präsident George W. Bush hatte den Irak-Krieg vor allem mit dem angeblichen Besitz des Landes von ABC-Waffen begründet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.