i+R entwickelt Photovoltaik-Carport für Porsche

Der Clou: Der Strom kommt unter anderem aus der Sonne, die Systemlösung eignet sich für gewerbliche und private Nutzung.
Ein Carport mit Ladestation, der alternative Energiequellen nutzt und vielseitig einsetzbar ist: So lautete kurz umrissen die öffentliche Ausschreibung der Porsche AG, für die i+R energie den Zuschlag erhalten hatte. In Kooperation mit einem Stuttgarter Architekturbüro entwickelte das Vorarlberger Unternehmen einen Systembau, der auch die hohen Design- und Qualitätsansprüche des Automobilherstellers erfüllt.
Strom aus der Sonne
In 15 Monaten Entwicklungsarbeit ist ein überdachter Abstellplatz für zwei PKW in eleganter Stahlkonstruktion entstanden, bedeckt von speziellen Glaselementen mit Photovoltaik-Zellen. Die PV-Anlage liefert zwischen 2.464 und 2.900 kWh/a oder anders ausgedrückt: Sie wandelt Sonnenenergie in Strom für 7.000 bis 8.000 Kilometer rein elektrische Fahrt um.
Die Ladestationen sind in die Stahlstützen integriert. Das zu fünfzig Prozent transparente Glasdach lässt ausreichend Tageslicht durch, spendet aber auch den notwendigen Schatten im Sommer. Regenwasser wird über den Querträger der Stahlkonstruktion durch ein nicht sichtbares Regenfallrohr ins Fundament abgeleitet.

Trotzt Wind und Wetter
Erstmals zum Einsatz kam der Prototyp auf der Nordsee-Insel Sylt, wo er – starken Winden und Meeresluft ausgesetzt – die Bewährungsprobe erfolgreich bestanden hat. Weiteres Kriterium für die weltweite Einsatztauglichkeit ist der Transport. „Ein hoher Vorfertigungsgrad ist dabei unumgänglich. Deshalb haben wir einen Systembau konzipiert, das auf jeden gewünschten Standort angepasst werden kann“, erklärt Felix Köhnlein, Bauleiter i+R energie.
Weiterer Vorteil der Fertigelemente: Der Carport kann jeweils mit regionalen Handwerkern vor Ort errichtet und in Betrieb genommen werden. Geeignet ist er für gewerbliche und private Nutzer. „Erste Anfragen von Stützpunkten der Porsche AG liegen uns bereits vor“, freut sich Felix Köhnlein. Der Prototyp bietet Platz für zwei Fahrzeuge, Erweiterungen sollen künftig möglich sein.
Über i+R energie
Das Unternehmen ist eine fünfzigprozentige Tochter der i+R Industrie- & Gewerbebau, die zur Vorarlberger i+R Gruppe gehört. Die Sparten energie und geotech sind auf die Nutzung der nachhaltigen Energiequellen Sonne und Erdwärme spezialisiert. Das Spektrum der i+R Industrie- & Gewerbebau reicht von klassischen Industrie- und Betriebsanlagen über Hotels bis zu Bürohäusern. Als Generalunternehmer übernimmt i+R auch die haustechnische Planung und Koordination.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.