AA

i+R baut neues Betriebsgebäude für Maschinenring Oberland

Spatenstich für das neue Betriebsgebäude des Maschinenrings Oberland: Martin Konzet (Bürgermeister Bludesch), Paul Summer (Maschinenring Oberland), Germann Nigsch (Geschäftsführer Maschinenring Oberland), Leonhard Salzgeber (Maschinenring Oberland), Mario Bischof (Geschäftsführer i+R Industrie- & Gewerbebau), Martin Epp (i+R Geschäftsbereichsleiter), Aleksander Jeremic (i+R Projektleiter), Jörg Cramer (i+R Bauleiter).
Spatenstich für das neue Betriebsgebäude des Maschinenrings Oberland: Martin Konzet (Bürgermeister Bludesch), Paul Summer (Maschinenring Oberland), Germann Nigsch (Geschäftsführer Maschinenring Oberland), Leonhard Salzgeber (Maschinenring Oberland), Mario Bischof (Geschäftsführer i+R Industrie- & Gewerbebau), Martin Epp (i+R Geschäftsbereichsleiter), Aleksander Jeremic (i+R Projektleiter), Jörg Cramer (i+R Bauleiter). ©Udo Mittelberger
Moderner Firmensitz mit Lagerhalle in Bludesch soll in nur acht Monaten bezugsfertig sein

Den Baubeginn des neuen Betriebsgebäudes für den Maschinenring Oberland feierten gestern Nachmittag Bürgermeister, Bauherr, i+R Industrie- & Gewerbebau und Nachbarn mit dem traditionellen Spatenstich. Der Maschinenring übernimmt Dienstleistungen in den Bereichen Agrar, Winterdienst, Grünraumpflege sowie Personalvermittlung. Am neuen Standort verbindet das Unternehmen die bisher getrennten Niederlassungen sowie Büros und Lagerhalle. Im Frühjahr 2024 soll der Bau fertig sein.

Für die Umsetzung des Bauvorhabens ist i+R Industrie- & Gewerbebau als Generalunternehmer verantwortlich. In nur acht Monaten Bauzeit soll das neue Firmengebäude für den Maschinenring Oberland schlüsselfertig realisiert werden. „Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und den regionalen Partnerfirmen schreiten die Bauarbeiten zügig voran“, sagte Mario Bischof, Geschäftsführer von i+R Industrie- & Gewerbebau, anlässlich des Spatenstichs am Donnerstagnachmittag.

Zukunftsfähige Konzeption
Das Gebäude ist so konzipiert, dass es zu einem späteren Zeitpunkt um ein weiteres Geschoss aufgestockt werden kann. „So können wir unseren Betrieb flexibel an zukünftige Entwicklungen anpassen und eine langfristige Nutzung des Gebäudes gewährleisten“, betonte German Nigsch, Geschäftsführer von Maschinenring Oberland.

Das neue Bürogebäude am Standort in Bludesch umfasst auf einer Nutzfläche von 768 Quadratmetern insgesamt acht Büros, zwei Besprechungsräume sowie weitere Aufenthalts- und Sanitärräume. Die modernen und funktionalen Räumlichkeiten bieten bei Bedarf eine mobile und flexible Nutzung. Zusätzlich wird eine großzügige Halle mit 273 Quadratmeter Lagerfläche errichtet.

Umweltfreundlicher Bau
Bürogebäude und Halle werden aus Stahlbetonfertigteilen errichtet. Die umweltfreundliche Gebäudehülle besteht aus einer vorgefertigten hinterlüfteten Holzfassade. Beheizt und gekühlt wird das Gebäude mit einer Luft-Wärme-Pumpe.

Infos: www.ir-gruppe.com

Factbox: Neubau Bürogebäude Maschinenring Oberland

  • Bauherr: Maschinenring Oberland
  • Generalunternehmen: i+R Industrie- & Gewerbebau GmbH
  • Bauweise: Stahlbetonfertigteile mit Holzfassade
  • Nutzung: Büros, Besprechungs-, Aufenthalts- und Sanitärräume, Lagerhalle
  • Nutzfläche: Verwaltung 768 m2, Lager 273 m2
  • Geplante Fertigstellung: Frühjahr 2024
home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Bludesch
  • i+R baut neues Betriebsgebäude für Maschinenring Oberland