Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle seien gesundheitsschädliche Keime entdeckt worden, wurde informiert. Die Lebensmittelkette rief auf, den Mürbteig nicht in rohem Zustand zu verzehren. Durch das Backen würden die Keime abgetötet, bei fertigen Keksen bestehe keine Gesundheitsgefährdung mehr.
Bregenz. Der Mürbteig wurde nur in Vorarlberg verkauft. Wer diesen gekauft hat, kann ihn zurückgeben. Der Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.