Interpol fahndet nach Abu Hamza
Die bosnischen Behörden hatten den mit einer Bosniakin verheirateten sechsfachen Vater wegen Kontakten zu Terrorgruppen zuvor für “gefährlich für die nationale Sicherheit” bezeichnet. Im Jahr 2007 wurde seine Ausbürgerung beschlossen. Sie sollte erfolgen, nachdem Abu Hamza seine fast vierjährige Haftstrafe abgebüßt hat.
Der einstige Freischärler hatte in Bosnien zuvor bereits eine siebenjährige Haftstrafe wegen Ermordung eines anderen Freischärlers abgesessen. In Tunesien war er in Abwesenheit zu einer zwölfjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Abu Hamza war wie viele andere muslimische Freischärler Anfang der 1990er Jahre in die frühere jugoslawische Teilrepublik gekommen, um an der Seite der bosniakischen (muslimischen) Armee am Bosnien-Krieg (1992-95) teilzunehmen. Zahlreiche Freischärler erhielten bereits während des Kriegs oder kurz danach die bosnische Staatsbürgerschaft. Später kamen die meist strenggläubigen Muslime jedoch unter Verdacht, von Bosnien aus Terroraktionen gegen westliche Ziele zu planen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.