Internetpoker: Möglicher Betrug beschäftigt Kriminalisten

Ein möglicher Betrug bei einer Internetpokerrunde beschäftigt derzeit niederösterreichische Kriminalisten. In den Fall involviert sind nach Angaben der Stadtpolizei Baden vom Montag ein Wiener und ein Schweizer als mutmaßliche Opfer sowie ein in England lebender deutscher Staatsbürger als Täter. Ermittlungen seien nunmehr gegen alle drei Spieler im Gang.
Betrugsverdacht beim Internetpoker
Der Wiener und der Schweizer hatten am vergangenen Donnerstag in den frühen Morgenstunden angezeigt, beim Internetpoker von dem Deutschen betrogen worden zu sein. Der dermaßen Beschuldigte habe demnach einen “Trojaner” auf ihren Computern installiert, wodurch er die Möglichkeit gehabt hätte, ihre Karten zu sehen und somit das Spiel zu beeinflussen. Der Schweizer hätte dadurch in den vergangenen Wochen 350.000 US-Dollar (247.175 Euro), der Wiener 40.000 US-Dollar (28.249 Euro) an den Mann verloren.
Wiener und Schweizer “besuchten” mutmaßlichen Täter
Weil sich alle drei wegen der laufenden Poker-EM in Baden bei Wien aufhielten, suchten die mutmaßlichen Opfer den Deutschen in dessen Hotelzimmer auf “und setzten ihn dort unter Druck, ein Geständnis abzulegen”, so die Stadtpolizei. Der so Genötigte habe die Betrügereien dann auch zugegeben. Vor den Beamten habe der Deutsche jedoch widerrufen und zu Protokoll gegeben, von den beiden anderen Pokerspielern zu dem Geständnis gezwungen worden zu sein.
Kriminalisten befassen sich mit Betrugsfall beim Internetpoker
Über Weisung des zuständigen Staatsanwaltes wurden die Computer und Handys der drei in den Fall involvierten Personen dem Landeskriminalamt NÖ zur Untersuchung durch Spezialisten übermittelt. Ermittlungen würden außerdem wegen des Verdachts des Betrugs beim Internetpoker gegen den Deutschen bzw. der Nötigung und Freiheitsentziehung gegen den Wiener und den Schweizer laufen, so die Stadtpolizei Baden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.