Das Organisationskomitee BOCOG bekräftigte am Freitag, dass Internetseiten gesperrt bleiben, die der nationalen Sicherheit und dem “gesunden Wachstum der jungen Generation” schaden. Damit ist weiter kein Zugang zu Online-Angeboten der chinesischen Demokratiebewegung, von Menschenrechtsorganisationen und Minderheiten wie Tibetern und Uiguren möglich.
Einschränkungen gibt es auch für die internationalen Fernsehanstalten, die die Übertragungsrechte gekauft haben: Sie dürfen auf dem Platz des Himmlischen Friedens keine Interviews durchführen oder Interviewgäste mitbringen. “Wir ermutigen die Leute nicht, dort Interviews zu führen”, sagte BOCOG-Generalsekretär Wang Wei.
“Peking ist bereit, China ist bereit”, sagte Wang wenige Stunden vor der Eröffnung der 29. Olympischen Spiele. Die Vorbereitungen für das größte Sportereignis der Welt sind demnach abgeschlossen. China und das chinesische Volk hätten lange auf diesen Tag gewartet, so der Generalsekretär des Organisationskomitees BOCOG. Wer am Abend das olympische Feuer vor 90.000 Zuschauern im Pekinger Nationalstadion entzünden wird, soll bis zuletzt ein Geheimnis bleiben
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.