AA

„Internet der Energie“ aktiv gestalten

Masterstudium „Nachhaltige Energiesysteme“ startet an der FH Vorarlberg.*

Die Nachfrage nach Ingenieur-Innen mit vertieften Kenntnissen in Energietechnik und Energiewirtschaft ist groß. Dazu trägt auch der Wandel zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei. Digitalisierung, erneuerbare Energien und Dezentralisierung forcieren den Wandel zu einem „Internet der Energie“. Diese Megatrends prägen auch die Studieninhalte des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Nachhaltige Energiesysteme“, der ab dem Herbst 2020 von der FH Vorarlberg angeboten wird – vormals „Energietechnik und Energiewirtschaft“. AbsolventInnen erwerben Kernkompetenzen für die Gestaltung einer nachhaltigen Energieversorgung von Unternehmen und Gesellschaft. „Dieser Sektor entwickelt sich ausgesprochen dynamisch. Energie wird digitaler, smarter und erneuerbarer. Unser berufsbegleitendes Masterstudium bildet Fachkräfte aus, die diese Entwicklungen mitgestalten“, erläutert Norbert Menke, Studiengangsleiter Nachhaltige Energiesysteme an der FH Vorarlberg.

Berufsbegleitendes Studium

Das Studium richtet sich an Berufstätige, die zusätzliche Entwicklungschancen suchen. Das Programm qualifiziert AbsolventInnen zur Bearbeitung und Lösung von technischen und technoökonomischen Problemstellungen auf akademischem Niveau. Sie übernehmen Fach- und Führungsaufgaben in Unternehmen und leisten einen konkreten Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen in Vorarlberg. Tätigkeitsfelder bieten die Bereiche Energiemanagement, Regenerative Energien, Digitalisierung, Produktengineering, Elektromobilität sowie in Forschung und Entwicklung.

360-Grad-Sicht

Der Studiengang vermittelt den Studierenden Kernkompetenzen, um den Wandel zu gestalten. Die Inhalte bieten eine „360-Grad-Sicht“ auf Energietechnik, Digitaltechnik und Energiewirtschaft entlang der Wertschöpfungskette sowie auf alle Verbrauchssektoren wie Strom, Wärme und Elektromobilität. Anmeldungen zum Studium sind ab sofort möglich:
www.fhv.at/energie

Berufsbegleitender Master Nachhaltige Energiesysteme*

Dauer 4 Semester,
Abschluss MSc

Information und Beratung

Birgit Berger
T +43 5572 792-5700
energie-master@fhv.at
www.fhv.at/etw

Infoabend

29. Jänner 2020
FH Vorarlberg, 17 bis 20 Uhr

* Vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria

  • VOL.AT
  • Jobmesse im Fokus
  • „Internet der Energie“ aktiv gestalten