Internationales Bodenseefestival in Friedrichshafen
Unter dem Motto “Aufbruch zur Moderne” umfasst das Kulturfestival vom 19. April bis zum 11. Mai über 70 Veranstaltungen in Städten und Gemeinden rund um den See. Stargast der Jubiläumsausgabe des Festivals ist der Cellist und Dirigent Heinrich Schiff. Der “Artist in Residence” eröffnet als Solist mit dem SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg am 19. April in Friedrichshafen die Programmreihe. Der Künstler ist bei weiteren Orchesterkonzerten, an Solo-Abenden sowie bei einem Trio-Konzert mit Klarinette- und Klavierbegleitung zu hören.
Zu dem grenzüberschreitenden Festival gehören außerdem zwei Kammermusikreihen mit namhaften Pianisten und Ensembles, welche die musikalischen “Väter der Moderne” vorstellen. Jazzabende, Theateraufführungen, Ballett, Literaturlesungen und multimediale Installationen ergänzen das Programm.
Das Bodenseefestival wurde 1989 vom damaligen Südwestfunk sowie den Städten Friedrichshafen und Konstanz gegründet. Ziel war es, Einheimischen und Feriengästen Kultur auf hohem Niveau zu bieten. Der heutige Südwestrundfunk (SWR) ist zwar als Gesellschafter ausgeschieden, strahlt jedoch Mitschnitte von Veranstaltungen in seinem Kulturprogramm aus. Seit 2005 wartet das Festival mit einem “artist in residence” auf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.