Internationaler Tag der Schallplatte
Der 12. August ist der internationale Tag der Schallplatte. An diesem Tag im Jahr 1877 erfand Thomas Alva Edison den Phonographen, welche die Basis für die spätere Erfindung der Vinyl-Schallplatte war. Um diesen Tag in Ehren zu halten, feiert die runde Scheibe an diesem Tag Geburtstag.
Die Vinyl-Schallplatte feiert Geburtstag
Unter Musikliebhabern gilt die Vinyl-Schallplatte, auf welchem der Ton analog aufgezeichnet wird, als echte Raritäten. Nach wie vor freut sich dieses Tonträgerformat großer Beliebtheit und das in einer Zeit, in der die CD Verkäufe drastisch nachlassen. Trotz der Hinwendung zum virtuellen Download von Songs, gibt es nach wie vor Liebhaber des Vinyls. Diese haben im Übrigen im Jahr 2001 sogar eine eigene Non-Profit Organisation names “Vinyl Record Day“ gegründet, welche durch diverse Aktionen, wie das Plattwalzen von CDs, auf sich aufmerksam macht.
Die schwarze Scheibe scheint nichts von ihrer Faszination verloren zu haben und ist trotz der Hinwendung zum MP3, sowie der Krise in der Musiklandschaft gefragt. In den letzten Jahren stieg der Wunsch nach Plattenspielern sogar rasant an.
In der ganzen Welt feiern Liebhaber des Vinyls dessen Geburtstag. In Wien wird unter der Organisation des österreichischen Schallplattenspezialisten Vinyltom am Sonntag, den 14. August sogar ein Come-Together veranstaltet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.