Der Umzug findet im Ortszentrum von Fußach statt. Es werden 55 Gruppen mit 2000 Teilnehmern aus Deutschland, Frankreich, Liechtenstein, Schweiz und Österreich teilnehmen. Aus Vorarlberg sind Zünfte, Garden, Musikgruppen, Wagen und Prinenpaare vertreten, aus Liechtenstein und der Schweiz vermehrt Guggenmusiken. Was den Vorarlberger Gruppen die Prinzenpaare sind, sind für die französischen Gäste die Faschingskönigin und ihren beiden Stellvertreterinnen, die in bei einer Misswahl gewählt werden und natürlich auch beim Fußacher Umzug mit dabei sind.
Nach dem Umzug findet in der Fußacher Mehrzweckhalle und auf dem Schulplatz mit Auftrittsbühne ein buntes Faschingstreiben, bei dem die teilnehmenden Musikzüge und Garden nochmals auftreten. Die ganze Umzugsstrecke wird durch Fußacher Vereine bewirtet.
Es gibt keinen fixen Eintrittspreis, die Veranstalter setzen auf Spenden. So kann jeder den Eintrittspreis nach seinen Möglichkeiten gestalten. Bei der Alkoholabgabe werden Alterskontrollen durchgeführt (Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich).
Die Gemeinde Fußach bittet die Zuschauer verstärkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Die Linien 14 und 15 aus Richtung Bregenz führen direkt zum Umzugsgelände. Die Linien 50 und 52 aus Richtung Dornbirn, Lustenau werden vom Bahnhof Lustenau durch die Linie 17 direkt zur Umzugsstrecke verlängert. Die Linie 17 fährt am 17.01. die Haltestelle Alte Post in Fußach an. Diese liegt direkt am Umzugsgelände.
Die Fussacher Faschingszunft besteht seit 1976. Der Umzug wird jährlich eine Woche nach dem Narrentag des VVF veranstaltet. Die erste Umzug wurde 1979 veranstaltet. Danach wurde jedoch bis zum Jahr 1997 kein Umzug durchgeführt. Seit 2003 findet der Umzug jährlich statt. Endet die Faschingssaison vor dem 8. Februar, entfällt der Umzug im entsprechenden Jahr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.