Interessent vor der Tür
Noch laufen die Rettungsaktionen für den EC Feldkirch auf Hochtouren, sind sowohl die Vereinsverantwortlichen als auch die Fans dran, das sinkende Schiff wieder ins richtige Fahrwasser zu lenken. So haben etwa Feldkirch-Anhänger ein eigenes Treuhandkonto (Kto.-Nr. 525579; BLZ 46660 bei der Spardabank Villach) eingerichtet, wo Geld für Feldkirch gespendet werden kann. Auch ein T-Shirt mit der Aufschrift Rettet Feldkirch” wird bei den kommenden Heimspielen verkauft. Auch wenn wir nicht die großen Summen erwarten, soll unsere Hilfe ein symbolischer Beitrag sein. Damit mögliche Sponsoren sehen, dass der Eishockeysport in Feldkirch lebt”, erklärt Günther Häberlin, einer der Initiatoren der Plattform Rettet Feldkirch”. Die Fan-Gemeinde sieht sich nicht als Gegenpol zu den Vereinsbemühungen. Uns geht es nur darum, dass in Feldkirch weiterhin Eishockey gespielt wird”, erklären die Plattformgründer.
EC Feldkirch wieder als VEU?
Da EC-Feldkirch-Präsident Walter Gau immer noch kein klares Bekenntnis zum Weitermachen gab, laufen bereits Nachfolger-Spekulationen. Und tatsächlich steht ein Interessent bereits vor der Tür. Ein Unternehmer, der namentlich (noch) nicht genannt werden will, könnte sich vorstellen, Eishockey in Feldkirch neu aufzubauen – falls das Projekt ECF scheitert und falls die Rahmenbedingungen stimmen sollten. Möglicherweise würde dann Feldkirch wieder unter dem Traditionsnamen VEU auftreten – da das Konkursverfahren in den kommenden Wochen abgeschlossen wird, wäre dies rechtlich kein Problem. Den Fans käme eine Namensänderung recht. Laut einer Umfrage auf Vorarlberg Online stimmen 80 Prozent für eine Umbenennung.
Links zum Thema:
EC Feldkirch
Rettet Feldkirch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.