Seit Juli 2005 erinnert der Bruno-Kreisky-Park (vormals St. Johann-Park) unweit seines Geburtshauses (5. Schönbrunner Straße 122) namentlich an den im Jahr 1990 verstorbenen Bundeskanzler. Im Jahr 2006 wurde im Park eine Büste zu Ehren des in Margareten geborenen Margaretner Politikers aufgestellt.
Nun soll eine weitere Initiative an das Wirken des großen österreichischen Staatsmannes erinnern. Bezirksvorsteher Wimmer wird am Montag, 28.7., um 10 Uhr, in unmittelbarer Nähe der Kreisky-Büste im Bruno-Kreisky-Park (Aufgang U4 Haltestelle Margaretengürtel) eine interaktive Litfasssäule eröffnen, die allen Interessierten die Möglichkeit bietet, das Leben und die historische Bedeutung des Sozialdemokraten, der von 1970 bis 1983 Österreichischer Bundeskanzler war, näher kennen zu lernen.
Über Verlinkungen im Internet mit dem Bruno-Kreisky-Archiv, dem Verein der Geschichte der Arbeiterbewegung und dergleichen, kann man sich mittels der Litfasssäule kostenlos auf eine Spurensuche über Bruno Kreisky begeben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.