Nach dem spektakulären 3:3 im Halbfinal-Hinspiel in Barcelona war im heutigen Rückspiel zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona noch alles offen. Erwartungsgemäß hatten die Gäste zu Beginn mehr Ballbesitz, doch die Italiener waren das gefährlichere Team. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld der Katalanen kam der Ball in der 21. Minute über Dumfries zu Lautaro Martinez, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Bei Barcelona war vor allem Lamine Yamal bemüht, doch wirklich gefährlich wurde es in den ersten 45 Minuten kaum.
Auf der anderen Seite gab es nach schnellen Umschaltmomenten immer wieder gute Möglichkeiten für die Hausherren. Bei einer dieser Chancen brachte Cubarsi Martinez zu Fall und Schiedsrichter Marciniak entschied nach kurzem Videostudium zurecht auf Elfmeter. Diesen verwandelte Hakan Calhanoglu souverän zum 2:0-Pausenstand.
Barcelona dreht das Spiel
Nach der Pause übernahm Barca wieder das Kommando und kam in der 53. Minute durch Eric Garcia zum schnellen Anschlusstreffer. Zuvor wurde ein Acerbi-Tor zurecht wegen Abseits aberkannt. Nur drei Minuten später vergab Garcia nach einem perfekt ausgespielten Konter die große Chance auf den Ausgleich und scheiterte freistehend an Torhüter Sommer. Barca blieb aber am Drücker und kam zwei Minuten später durch Olmo per Kopf zum Ausgleich. In der 68. Minute hatte Inter Mailand Glück, dass ein Elfmeter zurückgenommen wurde, da Yamal wenige Zentimeter außerhalb des Strafraumes gefoult wurde. Die Gäste drückten gegen müde wirkende Mailänder auf die Führung und wurden vor allem durch den nicht zu haltenden Lamine Yamal immer wieder gefährlich.
Inter rettet sich in die Verlängerung
Drei Minuten vor Spielende gelang den Katalanen doch noch die mittlerweile verdiente Führung. Sommer konnte den ersten Raphinha-Schuss nur nach vorne abwehren und der Brasilianer sorgte mit seinem 13. CL-Saisontreffer für das 3:2. Nachdem Yamal in der 92. Minute am Pfosten scheiterte und die Entscheidung verpasste, sorgte Acerbi in der 93. Minute für den Ausgleich und es ging in die Verlängerung. Auch weil Yamal in der Schlusssekunde den Ball nicht an Sommer vorbei brachte
In der Verlängerung waren es wieder die Italiener, die durch Frattesi in der 98. Minute erneut in Führung gingen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der eingewechselte Lewandowski die erste Chance auf den Ausgleich, konnte den Kopfball aber nicht genug drücken. In der 114. Minute rettete eimal mehr Yann Sommer sensationell gegen Yamal. Barcelona versuchte alles, doch Inter brachte den knappen 4:3-Sieg über die Zeit und steht nach einem spektakulären Duell im Finale der Champions League am 31. Mai in München.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.