Insel-Quartett bleibt im UEFA-Cup
Das Quartett ist schon nach den ersten drei Spieltagen der Gruppenphase nicht mehr aus den Top 3 ihrer Gruppe zu verdrängen und damit auch im Frühjahr im internationalen Geschäft dabei.
Mit einer bisher makellosen Bilanz kam Tottenham eine Runde weiter. Die Londoner siegten in Gruppe B dank eines Treffers des Ex-Bayer-Stürmers Berbatow (35.) in Leverkusen 1:0 und halten damit nach drei Partien bei neun Punkten. Gleiches gilt für Newcastle in Gruppe H nach einem 2:1-Erfolg vor eigenem Publikum gegen Celta de Vigo. Auch das dritte englische Team im UEFA-Cup steht bereits im Sechzehntelfinale. Für die Blackburn Rovers setzte es in Pool E mit dem 0:0 auswärts gegen Feyenoord Rotterdam nach zwei Siegen zwar den ersten Punkteverlust, dennoch ist dem Salzburg-Bezwinger ein Aufstiegsplatz schon jetzt nicht mehr zu nehmen. Vierter im Bund der erfolgreichen Mannschaften aus Großbritannien sind die Glagow Rangers. Den Schotten reichte in Gruppe A ein 2:2 in Auxerre zum frühzeitigen Aufstieg.
Mit Ausnahme von Schiedsrichter Stefan Meßner, der das Spiel Rapid Bukarest – Mlada Boleslav (1:1) leitete, war am Donnerstag kein Österreicher im Einsatz. Die Wiener Austria war in Gruppe F ebenso spielfrei wie Panathinaikos Athen (Andreas Ivanschitz) in Gruppe G und Eintracht Frankfurt (Markus Weissenberger) in Gruppe H. Thomas Prager fehlte bei der 1:2-Niederlage von Heerenveen in Gruppe D auswärts gegen Parma verletzungsbedingt.
Link zum Thema:
UEFA-Cup-Ergebnisse
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.