Von Hanna Reiner (VN)
Dabei wurden im Messequartier in Dornbirn sechs heimische Unternehmen für die Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren ausgezeichnet.
Technologie bis Wäsche
Der Innovationspreis ging heuer ...
... an Crate.io (Dornbirn, USA) für ihre IoT-Datenbank-Technologie
... an stAPPtronics (Sulz) für deren smarte Sensoren-Sohlen (Peter Krimmer ist am Dienstag auch einer der Speaker bei der Interactive West)
... an TransApp Technologies (Klaus) für deren Farbpulver-Applikationsmethode
... an SIE Connect (Lustenau) für ihre intelligente Online-Handelsplattform elektronischer Baugruppen
... an Wolford (Bregenz) für die Entwicklung kreislauffähiger Bekleidung nach dem „Cradle to Cradle“-Prinzip sowie
... an die Kaufmann Zimmerei und Tischlerei (Reuthe) für die seriell vorgefertigten Raummodule aus Holz.
Der Preis wird im Abstand von zwei Jahren verliehen. Über 420 Projekte wurden in den vergangenen Jahren bei den 16 Ausschreibungen eingereicht. Knapp 100 Unternehmer konnten seit 1988 den Innovationspreis entgegennehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.