Innenminister warnt vor "Fake News" zu Coronavirus-Maßnahmen

In den vergangenen Stunden wurden vermehrt Falschmeldungen über soziale Netzwerke und andere Internet-basierte Kommunikationsdienste zum Coronavirus und daraus angeblich resultierende Maßnahmen verbreitet.
"Ich appelliere an das Verantwortungsbewusstsein jedes einzelnen, keine Gerüchte - ob mündlich oder über andere elektronische Kommunikationsdienste - zu verbreiten. Das erschwert die Arbeit der Behörden und der beteiligten Einsatzorganisationen", so Innenminister Nehammer in einer Aussendung.
Coronavirus: Warnung vor Falschmeldungen auf Sozialen Medien
"Es ist in dieser Situation besonders wichtig, die anstehenden Aufgaben mit Ruhe und Besonnenheit zu lösen. Ich möchte besonders vor Falschmeldungen warnen, die auf Sozialen Medien oder auf anderen Kommunikationskanälen kursieren. Ich rufe die Österreicherinnen und Österreicher auf: Vertrauen Sie ausschließlich den Mitteilungen der öffentlichen Behörden und der zuständigen Ministerien", appellierte der Innenminister.
Bei Fragen können sich die Bürger an die Info-Hotline 0800-555-621 oder www.ages.at wenden.

(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.