Das Jugendreferat der Stadt Bludenz organisiert deshalb in Zusammenarbeit mit der Initiative Sichere Gemeinden und einem regionalen Kursteam einen Inlineskate-Kurs für die ganze Familie. Dabei erlernen die Teilnehmer Schritt für Schritt die richtige Fahr-, Brems-, Kurven- und Falltechnik und erfahren Wissenswertes über die persönliche Schutzausrüstung, die rechtliche Situation sowie die Wartung und Pflege der Ausrüstung. Die Kurse werden von erfahrenen Kursteams durchgeführt und die Teilnehmer werden nach Können bzw. Alter in Gruppen unterteilt.
Die Teilnehmerzahl liegt bei mindestens 15 bis maximal 25 Teilnehmern. Bei diesem Kurs können Inlineskater ab sechs Jahren mitmachen. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.
Der Kurs findet am 14. August, ab 16 Uhr auf dem ?spark7-Park? (Nähe Tennisplätze) statt und dauert rund zwei Stunden. Der Selbstbehalt pro Teilnehmer beträgt fünf Euro. Das Jugendreferat Bludenz und die Initiative Sichere Gemeinden übernehmen den Restbetrag und stellen die Kursunterlagen zur Verfügung. Als Ausrüstung sind Inlineskates mit Schutzausrüstung und Helm (Pflicht) notwendig.
Interessierte können sich unter 0664-5054537 oder oliver.moessinger@bludenz.at Amt der Stadt Bludenz ? Abteilung für Jugend und Integration anmelden.
Quelle (Amt der Stadt Bludenz)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.