Inlinehockey-Elite zu Gast in Wolfurt

Alle Inlinehockey-Fans in Vorarlberg dürfen sich auf die nächsten drei Tage freuen. Von heute Abend bis Sonntag kämpfen internationale Topteams in der Hockey Arena an der Ach um den begehrten Titel beim „March“-Turnier der “Wolfurt Walkers”. Gespielt wird heute Freitag ab 20 Uhr sowie den ganzen Samstag und Sonntag. Das große Finale findet am Sonntag um etwa 17 Uhr statt.
Zahlreiche Topteams
Neben Titelverteidiger „Biel Seelanders“ (Schweiz) sorgen heuer auch die „Gentofte Ravens“ um den dänischen Superstar Oliver Sommer für höchstes Inlinehockey-Niveau in Wolfurt. Zudem dürfen auch der Schweizer Vizemeister „Rossemaison“ und der Europacup-Dritte „Sayluca Lugano“ nicht fehlen. Als einziger deutscher Vertreter begrüßen die „Walkers“ heuer zum ersten Mal die „Bissendorfer Panthers“ aus Niedersachsen in Wolfurt. Komplettiert wird das Starterfeld durch die Schweizer Mannschaften „Rothrist“ und „Malcatone“ sowie die Hausherren aus Wolfurt.
Die Konkurrenz für die „Wolfurt Walkers“ ist also sehr groß, dennoch wird das Team um Coach Kopeinig versuchen, sich auf internationalem Niveau möglichst gut zu präsentieren. Vor eigenem Publikum und auf der gewohnten Spieloberfläche der Wolfurter Arena sind die Walkers für jeden Gegner ein harter Brocken. Mit hohem Tempo und viel Einsatz werden die Jungs von Coach Kopeinig alles geben um das Heimpublikum auf seine Kosten kommen zu lassen.
Rund um das Turnier in der Hockey Arena in Wolfurt ist natürlich auch für die Verpflegung der Inlinehockey-Fans gesorgt. Weitere Informationen zum Spielplan und zu den einzelnen Mannschaften findet man unter http://www.wolfurtwalkers.com.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.