Wobei schon die Halfinali Spannung pur geboten hatten: Die verrückten Elche aus Zell konnten sich gegen die Irish Moose aus Linz erst in der Overtime 5:4 durchsetzen, die Red Dragons aus Wien kamen gegen die Tigers Stegersbach mit demselben Ergebnis weiter.
Final-Revanche von 2007
Das Endspiel war eine Neuauflage von 2007 ein Traumfinale zweier hochmotivierter und technisch sehr versierter Teams, die beide einige Eishockey-Cracks aus der Nationalliga im Kader hatten. Die Fans in der Wolfurter Arena bekamen ein bis zur letzten Sekunde von Action und Dramatik gekennzeichnetes Duell geboten: Die Salzburger (mit den Bullen-Stars Craig Johnson, Matthias Schwab und Victor Lindgren) hatten am Ende wie schon im Vorjahr mit 5:3 die Nase vorn, die Wiener (mit Capitals-Verteidiger Mario Altmann und Dornbirn-Neuzugang Youssef Riener, der seine Klasse zeigte) mussten erneut mit dem Vizemeistertitel vorlieb nehmen. Dabei profitierten die Zeller von einigen Undiszipliniertheiten des Gegners und nützten ihre Chancen in numerischer Überlegenheit eiskalt aus. Auch der Liga-Topscorer in den Reihen der Wiener, Mika Pierron, konnte vom neuen und alten Meister recht gut unter Kontrolle gebracht werden. Das Veranstalterteam der Wolfurt Walkers hatte nach einem Sieg gegen die Vienna 95ers und einer 2:6-Niederlage gegen den späteren Meister die Titelträume schon früh begraben müssen. Umso bitterer blickte man auf die unglückliche Niederlage am ersten Spieltag gegen die Tigers Stegersbach zurück: Zwei Spieler der Walkers waren in der Schlussphase ausgeschlossen worden in Unterzahl schlitterte man trotz einer 4:2-Führung in eine 4:5 Niederlage.
Mehr Infos unter www.wolfurtwalkers.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.