Unter der kostenfreien Telefonnummer 0810 810 603 (werktags von 9.00 bis 17.00 Uhr) beantwortet geschultes Sanitätspersonal allgemeine und spezifische Fragen zu diesem Thema. “Der Informationsservice wird gut angenommen”, sagt Landesstatthalter Markus Wallner. Bisher konnten schon rund 25 Anfragen rasch und kompetent beantwortet werden.
In Vorarlberg haben sich bisher insgesamt 6.800 Personen impfen lassen. Seit Ende Oktober steht der Impfstoff für Personen, die in Gesundheitsberufen tätig sind, zur Verfügung. Wenige Tage später, am 9. November, startete die Impfaktion für Personen, die einer Risikogruppe angehören Personen im Alter zwischen sechs Monaten und 50 Jahren, die etwa an Herzkreislauf- oder Atemwegserkrankungen leiden. “Grundsätzlich werden aber auch Impfwillige außerhalb dieser beiden Gruppen nicht abgewiesen”, sagt Landesstatthalter Wallner.
Die Liste der Impfärzte und weitere Informationen zur Neuen Grippe können auf www.vgkk.at heruntergeladen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.