Inflation: Viele Österreicher müssen auf Urlaub verzichten

Die Urlaubssaison steht bevor, doch dieses Jahr muss jeder Sechste auf seinen Sommerurlaub verzichten, obwohl die Reiselust hoch ist. Die Inflation belastet besonders Menschen mit niedrigem Einkommen, und die Preise in der Tourismus- und Gastronomiebranche sind stark gestiegen. Diese Ergebnisse stammen aus einer Umfrage des Instituts für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes-Kepler-Universität Linz unter 1001 Österreichern. Im Vergleich zu 2022 (14 Prozent) und dem Vorjahr (20 Prozent) zeigt sich ein klarer Anstieg der Betroffenen.
Etwa 17 Prozent der Bevölkerung müssen dieses Jahr zu Hause bleiben. Vor dem starken Anstieg der Inflation lag dieser Anteil konstant zwischen 12 und 13 Prozent. Besonders betroffen sind Haushalte mit einem Nettoeinkommen von weniger als 2.000 Euro, unter denen ein Drittel (34 Prozent) auf Urlaub außerhalb verzichten muss.
Urlaub auf Sparflamme: Weniger Budget, kürzere Reisen
Auch diejenigen, die sich dieses Jahr einen Urlaub gönnen, müssen Einschnitte machen. Christoph Teller vom Institut für Handel, Absatz und Marketing an der Johannes-Kepler-Universität Linz erklärt: "Ein Viertel muss mit einem geringeren Urlaubsbudget als im Vorjahr auskommen." Laut einer Untersuchung von Durchblicker beträgt das durchschnittliche Budget pro Person in diesem Jahr insgesamt 1800 Euro, was einen Rückgang um 300 Euro im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Gleichzeitig hat sich die durchschnittliche Reisedauer um einen Tag verkürzt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.