AA

Inflation sank im Februar auf 4,3 Prozent

Niedrigster Wert seit Dezember 2021
Niedrigster Wert seit Dezember 2021 ©Canva | APA
Die Inflation in Österreich ist im Februar nach einer ersten Schätzung der Statistik Austria auf 4,3 Prozent zurückgegangen.

Das ist der niedrigste Wert seit Dezember 2021. Gegenüber dem Vormonat Jänner steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,7 Prozent. "Vor allem die Nahrungsmittelpreise treiben die Teuerung aktuell weitaus weniger als vor einem Jahr", sagt Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.

"Auch die Preise für Haushaltsenergie wirken sich nun inflationsdämpfend aus, nachdem sie im Februar des Vorjahres noch stark gestiegen waren", so Thomas. "Die Treibstoffpreise sind hingegen auf dem Niveau des Vorjahres geblieben."

HVPI bei 4,2 Prozent

Die für Eurozonen-Vergleiche ermittelte Harmonisierte Inflationsrate (HVPI) für Österreich betrug im Februar laut vorläufiger Schnellschätzung 4,2 Prozent. Auch nach dieser Berechnung stieg das Preisniveau im Vergleich zum Jänner um 0,7 Prozent.

Inflation im Euroraum sinkt weiter

Auch im Euroraum dürfte die Inflation im Februar weiter zurückgehen. Laut am Freitag veröffentlichten ersten Eurostat-Schätzungen stiegen die Verbraucherpreise um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Jänner waren es noch 2,8 Prozent gewesen. Österreich verzeichnet mit 4,2 Prozent die dritthöchste Rate der Eurozone, nach Kroatien und Estland.

(APA)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Inflation sank im Februar auf 4,3 Prozent