Inflation - Preise im Oktober um 0,3 Prozent über Vorjahr
Nach wie vor wurde die Gesamtinflation durch die Entwicklung der Treibstoff- und Heizölpreise bestimmt, die im Jahresabstand deutliche Rückgänge aufwiesen. Ohne diese hätte die Oktober-Inflationsrate 1,1 Prozent betragen. Hauptpreistreiber waren Ausgaben für Wohnen sowie für Versicherungen.
Gegenüber dem Vormonat September stieg das durchschnittliche Preisniveau um 0,1 Prozent. Die harmonisierte Inflationsrate (HVPI 2005) für den Monat Oktober 2009 betrug 0,1 Prozent nach 0,0 Prozent im September und 0,2 Prozent im August.
Der Preisindex für Pensionistenhaushalte stieg im Oktober um 0,6 Prozent. Auch im September betrug der Anstieg 0,6 Prozent. Die Differenz zum VPI, der alle österreichischen Haushalte repräsentiert, betrug 0,3 Prozentpunkte.