Die Teuerungsrate für Pensionisten (PIPH) ist im August ebenfalls leicht gesunken und machte 3,8 Prozent aus. (Juli: 4,1 Prozent). Dies teilte die Statistik Austria am Dienstag mit.
Trotz der Preisrückgänge in jüngster Zeit verursachten die Ausgaben für Treibstoffe und Heizöl immer noch fast ein Drittel der Gesamtinflation. Als zweitstärkster Preistreiber erwiesen sich die Nahrungsmittelpreise, die laut Statistik Austria weiterhin auf hohem Niveau verharrten und ein Fünftel der Teuerung ausmachten. Innerhalb eines Jahres stiegen die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke um 6,4 Prozent.
Als Preisdämpfer wirkten die Ausgaben für “Nachrichtenübermittlung” aus, die um 5 Prozent zurückgingen.
Die für die Euro-Zone harmonisierte Inflationsrat betrug im August 3,6 Prozent (Juli 3,8 Prozent).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.