Inflation im November leicht gesunken – auf 10,6 Prozent

Laut Schnellschätzung der Statistik Austria dürfte die Inflationsrate im November auf 10,6 Prozent gesunken sein. "Ein Grund dafür ist, dass sich der Preisauftrieb bei den wichtigsten Inflationstreibern Haushaltsenergie und Treibstoffe etwas abschwächt", teilten die Statistiker am Mittwoch mit.
Gegenüber dem Vormonat steigt das Preisniveau voraussichtlich um 0,3 Prozent. Im Oktober waren die Preise noch um 11 Prozent höher als vor einem Jahr. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) dürfte laut vorläufiger Schätzung gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,1 Prozent gestiegen sein. Im Vergleich zum Vormonat stieg das Preisniveau laut HVPI um 0,1 Prozent. Die endgültigen Zahlen werden am 16. Dezember bekanntgegeben.
Verbraucherpreisindex (VPI), November 2022
• +10,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufige Schnellschätzung)
• +0,3 % zum Vormonat (vorläufige Schnellschätzung)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), November 2022
• +11,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufige Schnellschätzung)
• +0,1 % zum Vormonat (vorläufige Schnellschätzung)
Der Indexstand des Verbraucherpreisindex und weitere Ergebnisse für November 2022 werden am 16. Dezember 2022 bekanntgegeben.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.