Allerdings verringern sich die jährlichen negativen Abstandszahlen von Monat zu Monat. Im April hatte die Industrieproduktion in den EU-27 gegenüber dem Vergleichsmonat 2008 mit minus 19,3 Prozent einen Höchstwert erreicht, ebenso in der Eurozone mit minus 21,3 Prozent. Seitdem haben sich die Werte im Jahresabstand deutlich verbessert.
Von den EU-Ländern, die Daten gemeldet haben, verzeichneten im Monatsabstand Juli/August elf eine ansteigende und zehn eine sinkende Industrieproduktion. Keine Daten lagen von sechs EU-Staaten – unter ihnen Österreich – vor. Die höchsten Anstiege meldeten diesmal Italien mit 7,0 Prozent vor Portugal (5,2). Den stärksten Rückgang gab es in Irland mit minus 16,7 Prozent.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.