Der ursprünglich für den 20. Dezember geplante Start sei bereits auf Samstag verschoben worden, nachdem Ingenieure einen Defekt in einem aus Russland stammenden Antrieb entdeckt hätten, meldete die Nachrichtenagentur United News of India (UNI).
Im Juli hatte eine indische Rakete fünf Satelliten ins All gebracht. Im April war die erste in Indien hergestellte Rakete, die mit sogenannten kryogenen, also sehr kalten Treibstoffen betrieben wurde, kurz nach dem Start wegen eines Defektes in den Golf von Bengalen gestürzt. Der Absturz stellte einen Rückschlag für die ambitionierten Raumfahrtpläne Indiens dar. Das Land will 2016 seine erste bemannte Raumfahrtmission starten und seinen Anteil am Milliarden-Geschäft mit kommerziellen Satelliten weiter ausbauen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.