Indische Stadt verwarf Plan zur Tötung von 100.000 Hunden
Einen Grund für den Kurswechsel nur einen Tag nach Bekanntgabe des geplanten Programms nannte der Sprecher nicht. Die Behörden würden stattdessen mit Tierschützern und dem Umweltministerium einen Plan zur Sterilisierung der Streuner ausarbeiten.
Tierschützer begrüßten das Umdenken. Am Donnerstag hatte die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass 500 Hunde bereits vergiftet worden seien und dies mit allen Streunern geschehen solle. Die Gesamtzahl wird auf mehr als 100.000 geschätzt. Tierschützer hatten angekündigt, vor Gericht zu gehen, um das Töten zu beenden. Sie bezeichneten es als illegal und grausam.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entfallen mehr als 60 Prozent der weltweit 35.000 geschätzten Tollwut-Todesfälle pro Jahr auf Indien. Die Behörden versuchen schon lange, die Millionen Straßenhunde unter Kontrolle zu bringen. Das Problem nimmt mit der raschen Vergrößerung der Städte und der Ausbreitung von Elendsvierteln immer mehr zu.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.