Indios nehmen Polizisten im Kampf gegen Holzfäller als Geiseln

Die Indios hätten ihre 16 Geiseln – elf Polizisten, vier Staatsanwälte und einen Ministeriumsbeamten – wieder freigelassen, wie die Tageszeitung “La Jornada” berichtete. Zunächst war von 15 Geiseln die Rede gewesen. Die Ureinwohner im Westen des Landes wollten so den Schutz der Bundesbehörden vor kriminellen Holzfällerbanden erzwingen. Acht Menschen seien in den vergangenen Tagen bei Auseinandersetzungen zwischen Waldschützern und den Banden getötet worden, berichteten lokale Medien.
Kampf um Wälder
Die blutigen Zwischenfälle sind die Fortsetzung eines langen Kampfes der Purepecha aus Cheran um ihre Wälder. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich die inzwischen selbstverwaltete Indio-Gemeinde verbarrikadiert, um kriminelle Banden und Holzfäller fernzuhalten. Nach Angaben von Bürgerrechtlern der Gruppe Las Abejas (Die Bienen) waren zuvor zwölf Waldschützer getötet worden und sechs weitere verschwunden. Zum damaligen Zeitpunkt seien bereits 80 Prozent der Wälder zerstört gewesen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.