Indien setzt Verhandlungen zu Freihandelsabkommen mit EU aus

Dies teilten indische Regierungsvertreter am Donnerstag mit. Die indische Regierung will keine Belege für Manipulationen gefunden haben.
Indien “enttäuscht und besorgt”
Hintergrund ist der von der EU-Kommission im vergangenen Monat verhängte Stopp für 700 Zulassungen als Reaktion auf gefälschte Untersuchungen der indischen Firma GVK Biosciences. Vom 21. August an dürfen die Medikamente nicht mehr in den 28 EU-Staaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen verkauft oder verschrieben werden. Ausnahmen sind aber unter bestimmten Bedingungen möglich.
Die indische Regierung teilte nun mit, sie habe keine Belege für Manipulationen gefunden und stehe bereits seit mehr als acht Monaten in Verhandlungen mit den EU-Behörden. “Indien ist enttäuscht und besorgt über die EU-Maßnahmen, weil die Pharmaindustrie ein Aushängeschild unseres Landes ist”, sagte ein Sprecher des Handelsministeriums. (red/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.