Im indischen Dorf Bankatwa im Bundesstaat Bihar hat sich am 25. Juli 2025 ein außergewöhnlicher Vorfall ereignet: Der zwei Jahre alte Govinda Kumar wurde von einer Kobra angegriffen – und überlebte auf spektakuläre Weise. Wie mehrere indische Medien berichten, tötete das Kind die Giftschlange mit einem Biss.
Junge reagiert instinktiv – und beißt zurück
Laut der "Times of India" spielte der Bub unweit seines Elternhauses, als die Kobra plötzlich auftauchte. Das Tier wickelte sich um seine Arme. Anstatt in Panik zu geraten, biss der Zweijährige der Schlange in Kopf und Maul – tödlich für das Reptil.
Die Großmutter des Kindes, Mateshwari Devi, sagte gegenüber der Zeitung: "Wir rannten sofort hin, aber er hatte die Schlange schon gebissen."
Krankenhaus bestätigt: Zustand stabil, Giftwirkung mild
Unmittelbar nach dem Vorfall verlor das Kind das Bewusstsein. Die Familie brachte ihn zunächst in ein Gesundheitszentrum und anschließend in ein Krankenhaus in Bettiah. Dessen Leiter Duvakant Mishra bezeichnete den Fall als medizinische Ausnahme. Laut behandelndem Arzt Saurabh Kumar wurde das Kind rechtzeitig behandelt – der Zustand sei stabil, die Therapie werde fortgeführt.
Dorfgemeinschaft sieht Parallele zur Legende Krishnas
In der Region wurde die Geschichte schnell mit einer bekannten hinduistischen Legende verglichen: Auch der Gott Krishna, oft "Govinda" genannt, soll einst den Schlangendämon Kaliya besiegt haben – ein Symbol für den Sieg des Guten über das Böse.
Schlangenbisse: Ein unterschätztes Risiko in Indien
Indien zählt laut einer Studie der Fachzeitschrift eLife zwischen 2000 und 2019 mehr als 1.000.000 Todesfälle durch Schlangenbisse. Besonders betroffen sind ärmere Bundesstaaten wie Bihar, Jharkhand oder Uttar Pradesh. Die Indische Kobra gehört zu den vier gefährlichsten Schlangenarten des Landes. Umso bemerkenswerter ist der glimpfliche Ausgang im Fall von Govinda Kumar.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.