Indien beschließt Frauenquote für Parlamente

Indien hat eine Frauenquote von einem Drittel der Sitze für das nationale Parlament, sowie die Parlamente der Bundestaaten beschlossen.
In einer Sondersitzung stimmten alle 215 anwesenden Mitglieder des Oberhauses für den Gesetzesentwurf. Zuvor hatte bereits das Unterhaus dem Gesetz zugestimmt. Premierminister Narendra Modi spricht im Onlinedienst „X“ von einem entscheidenden Moment auf der demokratischen Reise unserer Nation.

Es kann allerdings noch Jahre dauern, bis das Gesetz in Kraft tritt. 1996 wurde es zum ersten Mal ins Parlament eingebracht, scheiterte aber insgesamt sechs Mal am Widerstand der Abgeordneten.
Frauen sind im öffentlichen Leben Indiens deutlich unterpräsentiert, obwohl hier schon 1966 mit Premierministerin Indira Priyadarshini Gandhi als erst zweite Frau der Welt einer parlamentarischen Demokratie vorstand. Dies führte jedoch nicht zu einer breiteren Vertretung von Frauen in der Gesellschaft.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.