In Wien sind Lebensmittel teurer als in Berlin

Untersucht wurde ein Warenkorb mit den 40 günstigsten Lebensmitteln. Besonders auffällig waren demnach die Preisunterschiede bei unverarbeiteten Produkten wie Fleisch, Milch, Zucker oder Mehl. Hühnerkeulen kosten in Wien laut AK sogar mehr als doppelt so viel wie in Berlin. Zum Vergleich herangezogen wurde das jeweils günstigste Lebensmittel – wodurch die Differenz mit Qualitätsunterschieden alleine nicht mehr zu erklären sei, hieß es.
Produkte im Supermarkt um rund 10 Prozent teurer
“Es gibt also nach wie vor einen Österreich-Aufschlag”, vermutete AK-Präsident Herbert Tumpel: “Solche Unterschiede sind nicht einfach zu erklären. Der Wirtschaftsminister sollte überprüfen, wo solche Preisaufschläge zustande kommen: Schon beim Bauern, bei den Zwischenlieferanten oder erst im Handel wegen der hohen Supermarktkonzentration in Österreich.”
Erstaunlich ist laut AK der Unterschied auch deswegen, weil die Lebensmittel in Wien zuletzt im Durchschnitt um rund 4 Prozent billiger geworden sind. In Berlin gab es hingegen einen Anstieg um rund ein Prozent.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.