In Sibirien wüten weiter Waldbrände
Seit Wochen brennt es in den Wäldern Sibiriens. Betroffen ist auch die für das Weltklima wichtige Taiga. Regen und Löscharbeiten haben aber dabei geholfen, dass die Brände zuletzt deutlich zurückgedrängt wurden. Die Behörden schätzten, dass in diesem Jahr rund neun Millionen Hektar Wald abgebrannt sind. Die Umweltschützer von Greenpeace gehen aber von einem weitaus größeren Ausmaß aus.
In Sibirien gibt es im Sommer immer wieder Brände. Sie fielen diesmal aber heftiger aus als sonst. Die Behörden verwiesen auf Trockenheit und Hitze. Menschen in den betroffenen Gebieten waren zwar nicht direkt vom Feuer betroffen. Aber giftiger Rauch lag über Dörfern und Städten. Bewohner klagten über Atemnot und Übelkeit.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.