In Kärnten sollte man sich jetzt schon einen Termin für eine Zeckenschutzimpfung machen. Bei den warmen Temperaturen steigen im südlichen Bundesland nämlich bereits jetzt die Gefahren eines Zeckenbisses.
Zeckenschutzimpfung gegen gesundheitliche Schäden
Bei den warmen Temperaturen werden in Kärnten auch die Zecken aktiv. Daher sollte die Bevölkerung erste Maßnahmen treffen und sich bereits jetzt impfen lassen. Ab sofort können alle Kärntnerinnen und Kärnter bis Ende Juli dank einer Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser sich günstigfer impfen lassen.
Bei Zeckenbisse können Borreliose-Bakterien und FSME-Viren übertragen werden. Borreliose ist zwar gut therapierbar, dennoch sollte man sich vor den gesundheitlichen Folgeschäden eines Zeckenbisses mit regelmäßigen Impfungen schützen. Besonders gefährdet sind ältere Menschen und Kinder. Die Aktion in Kärnten für die Zeckenschutzimpfung dauert bis Ende Juli 2012. Nähere Informationen erhaltet jeder Bürger auf dem Gesundheitsamt.
(Red./Apa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.