In diesem Ranking führt Kärntens Landeshauptmann Kaiser

Ihm folgt Landesrat ÖVP-Obmann Martin Gruber. Stark zulegen konnte auch der FPÖ-Spitzenkandidat Erwin Angerer. Beide konnten ihre Medienpräsenz im Vergleich zum Vormonat mehr als verdoppeln.
Kaiser in Politik-Ranking für Kärnten vorne
Kaiser führt das Politik-Ranking für Kärnten mit 380 Beiträgen deutlich an - allerdings nicht nur mit Landesthemen. Beiträge zur Führungsdebatte in der Bundes-SPÖ dominieren nämlich das mediale Aufkommen rund um den auch innerhalb der Bundes-SPÖ gewichtigen Landesparteichef. Koalitionspartner Gruber kommt auf 166 Beiträge. Einen deutlichen Satz nach vorn macht FPÖ-Landesparteiobmann Angerer. Im Vergleich zur Vorperiode verbucht er mit 148 Beiträgen einen Beitragszuwachs von 208 Prozent.
Team-Kärnten-Parteichef Köfler vor NEOS-Spitzenkandidat Juvan
Auf den weiteren Plätzen befinden sich Team-Kärnten-Parteichef Gerhard Köfer mit 110 Beiträgen sowie die Landesparteivorsitzende der Grünen, Olga Voglauer, mit 81. NEOS-Spitzenkandidat Janos Juvan erreicht im Februar mit 63 Beiträgen den sechsten Platz.
Auch mit Blick auf die Parteien weist die SPÖ die meiste mediale Aufmerksamkeit auf. Mit 573 Beiträgen erzielt sie einen Anteil von 43,6 Prozent an der parteipolitischen Medienöffentlichkeit. Dahinter reihen sich die ÖVP mit 18 Prozent und die FPÖ mit 14,5 Prozent ein. Insgesamt entfallen knapp 76 Prozent aller Nennungen auf die drei präsentesten Parteien.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.