In der Wanderführer - Schmiede

Seit sechs Jahren leitet Bergführer Hanno Dönz die Wanderführer-Ausbildung.
Kristberg. Im besonderen Ambiente am Kristberg absolvierten 24 Teilnehmer aus dem In- und Ausland den ersten Teil zum Wanderführer. Der zweite Teil findet im Juni auf der Heinrich-Hueter-Hütte statt. Gesamt sind es 14 Tage, davon 11 im Sommer und drei im Winter. Die junge Berufsgruppe gründete 1986 der Schrunser Wendelin Tschugmel.
“Das Gebiet Kristberg wird belebt”, meint Gastwirt Günter Zudrell.
Die kompetente Ausbildung beinhaltet Führungstechnik, Orientierung, Wetterkunde, Geologie, Natur- und Kulturkunde, Erste Hilfe, Gesetzeskunde, etc., die von Fachreferenten unterrichtet werden. Zum praktischen Teil gehören kurze Lehreinheiten und ein Wandertag. Als Zusatzqualifikation kann die Befugnis zur Führung im Winter, zu Schneeschuhwanderungen, erworben werden. Die frisch gebackenen Wanderführer sind berechtigt in ganz Europa Wanderungen durchzuführen.
Als Motivation ist “Interesse und Liebe zu den Bergen und zur Natur notwendig”, so Hanno Dönz. Die Teilnehmer machen diese tolle Ausbildung für sich selber, für Vereine, Alpinschulen ua.. Die Personen sind von 18 – 70 Jahren und kommen aus dem Gastgewerbe, sind Hausfrauen, Pensionisten oder kommen aus anderen Berufsgruppen. Die Berufsausbildung “Vorarlberger Wanderführer” ist staatlich und EU-weit anerkannt und wird vom Vorarlberger Bergführerverband angeboten. 700 Mitglieder konnten diese Ausbildung schon über die Jahre absolvieren. Die Absolventen dürfen mit Wandergruppen überall wandern, es darf keine Absturzgefahr herrschen, ebenso kein Klettern und keine Gletscherbegehung. “Bekomme Inspiration zum Wandern”, meint Irina aus Ravensburg.
www.bergfuehrer.at/vorarlberg
Hanno Dönz, Obmann
Jahrgang 1966
Präsident vom Vorarlberger Bergführerverband
Hüttenwirt der Heinrich-Hueter-Hütte
Lehrer
Verheiratet mit Elisabeth
Zwei Kinder (Lukas und Leonie)
Teilnehmer:
Sepp Fuster, Appenzell
Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich durch Theorie und Praxis.
Imelda Dönz, St. Gallenkirch
Laufe selber viel mit Gästen.
Es ist sehr interessant und naturverbunden.
Ulrike Düngler, St. Gallenkirch
Bekomme viel Energie aus der Natur. Lerne viel dazu. Die Gruppe und ist eine Bereicherung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.