Zu den gängigen Foltermethoden gehören nach Darstellung von Amnesty -in dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht – Elektroschocks und sexueller Missbrauch. „Die Mehrzahl der Misshandlungen ereigneten sich während der in der Türkei nun zwar verkürzten, aber weiterhin legalen Haft ohne Kontakt zur Außenwelt“, berichtete Amnesty. Die Organisation rief die EU dazu auf, dem Beitrittskandidaten Türkei ein Ultimatum zur Abschaffung dieser Art von Haft zu stellen.
amnesty warf der Türkei vor, bei ihren Gesetzesreformen das Problem von Folter in Polizeigewahrsam auszuklammern. „Die türkische Regierung muss sich vehement dafür einsetzen, dass die Täter zur Verantwortung gezogen werden“, sagte die Amnesty-Mitarbeiterin Julia Duchrow. „Solange die Türkei Polizeihäftlingen keinen Kontakt zur Außenwelt gewährt, werden auch Folter und Misshandlungen nicht wirksam verhindert.“
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.