In Bludesch hat das "Wir" Priorität

Die Mandatsverteilung war bei der Konstituierenden nur noch Formsache.
(amp) “Wir haben mit allen Fraktionen konstruktive Gespräche geführt”, lässt Bürgermeister Michael Tinkhauser die zahlreichen Besucher im “Kronen-Saal” eingangs der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung wissen. Mit Altbürgermeister und Ehrenringträger Josef Wehinger, Ehrenringträger Guntram Jussel, den Vizebürgermeistern a.D. Gebhard Lins und Guntram Messner, Gemeinderätin a.D. Vroni Müller sind – außer dem nunmehrigen Altbürgermeister Erich Walter mit Christl und Annette – auch politisch engagierte Zeitzeugen im Saal.
Dass in Bludesch künftig des “Wir” Priorität hat, zeigt auch die anschließende Einmut bei der Wahl der Gemeindevorstände und des Vizebürgermeisters. Da wird im Sinne der Demokratie offen gewählt. Bis auf den Vizebürgermeister, bei dem der “Arbeitskreis” seine Enttäuschung über “Wir in Bludesch-Gais” kundtut, weil seitens der Bürgermeisterpartei kein Angebot zur Besetzung durch Manfred Dietrich gekommen ist, werden die vier Sitze im Gemeindevorstand mit Otmar Meyer, Stefan Bleicher (Wir in Bludesch-Gais), Franz Dunkl (Freie Wählerschaft) und Manfred Dietrich (Arbeitskreis Bludesch-Gais) durchwegs einstimmig mit 20:1 vergeben. Tinkhauser verzichtet als Bürgermeister auf sein Stimmrecht im Vorstand. Bei der Wahl zum Vizebürgermeister gibt es für Othmar Meyer – außer vom Aks – von allen Fraktionen ein einhelliges Votum.
Bekenntnis zum Miteinander
Nach der Sitzung kommt von allen Fraktionen das klare Bekenntnis zum Miteinander. “So stolz wie meine Mama heute auf ihren Sohn ist, so soll die Bevölkerung künftig stolz auf ihren Bürgermeister sein können”, versichert Michael Tinkhauser. Als erstes ist ein “Miteinander – Kennenlern – Warming up” geplant, zu dem Tinkhauser alle Gemeindemandatare einlädt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.