Impfnachweis: Russischer Botschafter kritisiert Mückstein

Ljubinski bezog sich insbesondere auf die Erklärung Mücksteins, bei grenzüberschreitenden Reisen als Impfnachweis nur Impfungen mit von WHO registrierten Vakzinen anerkennen zu wollen.
Russischer Botschafter kritisiert Gesundheitsminister
"Ich sehen einen prinzipiellen Unterschied zwischen den Bemühungen der österreichischen Regierung, die die Öffnung direkter Flugverbindungen (zwischen Russland und Österreich, Anm.) und den Besuch russischer Touristen anstrebt, und der Positionierung des österreichischen Gesundheitsministeriums", schrieb der Botschafter.
Grüner Pass nur mit von EMA zugelassenen Impfstoffen
Das Ministerium habe Reisefreiheit de facto ausschließlich mit jenen Impfstoffen in Verbindung gebracht, die von der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA registriert seien. Eine derartige Positionierung sei zwangsläufig ein Hemmnis für unbeschränkte Reisen von Russen in europäische Staaten, erklärte Ljubinski. Gleichzeitig verwies er auf die Effektivität von "Sputnik V". Der russische Impfstoff wird seit März im Rahmen eines sogenannten "Rolling Reviews" von der EMA geprüft. Von einem Termin für eine etwaige Zulassung ist bisher nichts bekannt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.