Der Kosovo hatte im Vorjahr seine Unabhängigkeit ausgerufen, wird aber von Belgrad aber weiterhin als südserbische Provinz behandelt. Die aus dem Kosovo geflüchteten Serben und Roma können häufig wegen fehlender Personaldokumente ihr Recht auf Pensionsversicherung und Gesundheitsschutz nicht in Anspruch nehmen. Vor allem Roma-Kinder hatten aus demselben Grund in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme bei der Einschulung.
Das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) hatte im Vorjahr Serbien als Land der anhaltenden Flüchtlingskrise bezeichnet. Dies bedeute nicht, dass es in Serbien eine besonders große Flüchtlingszahl gebe, sondern dass das Problem schon seit mehr als 17 Jahren bestehe, sagte bei einer Pressekonferenz die stellvertretende serbische Flüchtlingskommissarin, Danijela Popovic Roko.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.