“Immer mehr Betriebe setzen auf wichtige familienfreundliche Maßnahmen.”
Partner im Netzwerk für Beruf und Familie sind die Vorarlberger Landesregierung, die Wirtschaftskammer, die Arbeiterkammer, die Industriellenvereinigung und der ÖGB Vorarlberg. Das erstes gemeinsame Projekt, der Wettbewerb “Familienfreundlichste Betriebe Vorarlbergs”, war ein voller Erfolg, resümmiert LR Schmid. 40 Betriebe haben teilgenommen, 35 von ihnen erfüllten die Kriterien und erhielten die Auszeichnung. Diese Unternehmen empfehlen sich durch ihre familienfreundliche Unternehmenskultur und z.B. durch flexible Arbeitszeiten, besondere Karenz- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten oder einen hohen Anteil von Frauen in Führungspositionen.
Mit dem dazu erschienenen Wettbewerbsbericht konnte ein wesentlicher Beitrag für eine familienbewusste Arbeitswelt geleistet werden. Der Bericht kann auf www.vorarlberg.at/familie heruntergeladen werden. Landesrätin Schmid ist zuversichtlich, dass solche Beispiele auch in Zukunft Schule machen. Interessierte Betriebe können sich für Informationen an das Familienreferat im Landhaus wenden (Telefon 05574/511-24115 bzw. E-Mail gabriela.bohle-faast@vorarlberg.at).
Die Bemühungen, das bisher gewonnene Wissen und die Erfahrungen möglichst vielen Betrieben zur Verfügung zu stellen, werden weiter verstärkt, kündigt Schmid an. Bereits im Herbst wird das Netzwerk für Beruf und Familie in einer detaillierten Infothek eine umfangreiche Sammlung von familienbewussten Einzelmaßnahmen veröffentlichen. Ab kommenden Winter soll eine Gemeinschaftsbroschüre zum Thema “Familienfreundliche Personalpolitik” zur Verfügung stehen. Veranstaltungen und Fortbildungsangebote für Personalverantwortliche und Betriebsrätinnen und -räten sollen den erfolgreichen Prozess sichern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.